Belagreduktion bei Einsatz von Recyclingkunststoff
Herausforderungen und Formbeschädigungen durch recycelte Kunststoffe
Fast ein Drittel des Plastikmülls in Europa wird recycelt, wie das EU-Parlament im Januar mitteilte. Und die Zahlen steigen aufgrund verschiedener Kreislaufwirtschaftsmodelle für die Kunststoffabfallbewirtschaftung, wie EPR, Extended Producer Responsibility, Remanufacturing, Upcycling, Pfand-Rückgabe-Systeme oder PaaS, Product as a Service (Leasing von Kunststoffprodukten).
Recycelter Kunststoff, insbesondere PCR (Post-Consumer Recycled), kann Verunreinigungen aus dem Handhabungs-/Recyclingprozess enthalten. Diese beeinflussen die Qualität und Eigenschaften des Endprodukts, verursachen aber auch Probleme beim Spritzen und sind für Formbeschädigungen wie hoher Verschleiß, Korrosion oder starke, schwer zu entfernende Ablagerungen verantwortlich.
HyperSlip- und HiPIMS-Sputterbeschichtung zum Schutz der Formen
HyperSlip- und HiPIMS-Beschichtungen von CemeCon wurden dafür entwickelt die Ablagerungen zu reduzieren, die Reinigung und Wartung deutlich zu erleichtern und das Prozessfenster zu vergrößern. Darüber hinaus schützen sie die Formoberfläche vor Verschleiß und Korrosion.
